Aktuelle Informationen

Trotz aller pandemiebedingten Einschränkungen ist es uns gelungen, die 61. Saison ohne größere Abstriche auf die Bühne zu bringen. Den Klavierabend mit Igor Levit konnten wir auf den 26. Juli 2022 verlegen, beim Varian Fry Quartett mussten zwei (!) Quartettmitglieder ersetzt werden, im Chorwerk Ruhr gab es einen Pandemie-Ausbruch, was eine kurzfristige Absage nötig machte. Gottlob konnte die fabelhafte Pianistin Mona Asuka spontan mit einem wunderbaren Klavierabend einspringen. Schließlich konnte die extrem kurzfristige krankheitsbedingte Absage des Quatuor Van Kuijk durch einen atemberaubenden Quartettabend des Schumann Quartetts ersetzt werden.

Saison 2022/2023

Die weiteren Planungen gestalten sich immer noch schwierig, doch ist wieder ein Programm zustande gekommen mit weltberühmten Künstlern und mit jungen Künstlern, denen wir eine große Karriere zutrauen. Sie bieten wohlbekannte Werke und vor allem auch Werke, die man allzu selten zu hören bekommt. Dabei war es uns ein Anliegen, ausgefallene Konzerttermine nachzuholen und Künstler, die absagen mussten, erneut einzuladen.

In dieser 62. Saison gibt es ein für die Stadt Weiden bedeutsames Jubiläum: Max Regers 150. Geburtstag am 19.3.2023. Diesen Tag werden wir in Zusammenarbeit mit den Weidener Max-Reger-Tagen begehen mit einem Chorkonzert, in dem eines der größten Chorwerke Regers, vielleicht eines der größten geistlichen Chorwerke überhaupt, erklingen wird: Max Regers 3 Motetten op. 110.