Aktuelle Informationen
Seit 3. April 2022 gilt das neue Bundesinfektionsschutzgesetz. Damit entfallen für unsere Konzerte alle bisherigen Schutzmaßnahmen (v.a. Zutrittskontrolle bezüglich Impfung, Abstandsregeln, Maskenpflicht).
Zum Schutz der eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer Besucher empfehlen wir jedoch weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder FFP2-Maske im Foyer der Max-Reger-Halle und am Platz während des Konzertes.
Der Vorverkauf für das Konzert mit dem Quatuor Van Kuijk beginnt am 22. April 2022 und für das Konzert mit Igor Levit am 24. Juni 2022 um jeweils 11.00 Uhr über NT-Ticket.
Saison 2021/2022
Unsere Jubiläumssaison, die 60ste, hatten wir mit großer Vorfreude und dem Anlass gemäß mit herausragenden musikalischen Ereignissen geplant. Coronabedingt mussten wir schließlich alle Konzerte absagen. Wir hatten geplant, umgeplant, neue Termine gefunden, neue Formate besprochen – und mussten jeweils absagen. Das einzige Konzert, das unter strengen Hygiene-Maßnahmen hätte stattfinden können (das Münchener Kammerorchester war für das Chorwerk Ruhr eingesprungen), scheiterte am Tag des Konzertes, da ein Mitglied des Orchesters akut an Corona erkrankt war, und damit das ganze Ensemble unter Quarantäne stand. Wenigstens eine Veranstaltung in dieser Saison konnten wir zusammen mit dem Syndikat Weiden erstellen: ein kleines Konzertvideo mit einem jungen vielversprechenden Klaviertrio (Accio Piano Trio).
Trotz alledem haben wir mit Optimismus die neue Saison vorbereitet, gibt es doch gerade in dieser Saison zwei Geburtstage zu feiern: den 60sten der Weidener Meisterkonzerte und den 30sten der Max-Reger-Halle.
Programm

Quatuor Van Kuijk Streichquartett

Igor Levit Klavier

60 Jahre Weidener Meisterkonzerte
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Frank Peter Zimmermann Violine
Anna Lucia Richter Mezzosopran
Klaus Mäkelä Dirigent

Duo Tal & Groethuysen Klavierduo

Varian Fry Quartett Streichquartett

30 Jahre Max-Reger-Halle
Arte Ensemble
Dominique Horwitz Sprecher

Chorwerk Ruhr
Florian Helgath Leitung

Mona Asuka Klavier